Skip to content
St. Gottfried – St. Maximilian Kolbe

St. Gottfried – St. Maximilian Kolbe

in der Pfarrei St. Joseph Münster-Süd
  • Kirchen + Häuser
    • Gottfriedkirche
    • Maximilian Kolbe Haus
    • Pfarrheim St. Gottfried
  • Die Salvatorianer
    • Die Salvatorianer
    • Kapelle im Salvatorkolleg
  • Bücherei
  • Kita St. Gottfried
    • Home – Kita St. Gottfried
    • Aktuelles
    • Pädagogische Arbeit
    • Konzeption
    • Betreuungsstruktur
    • Zusammenarbeit
    • Förderverein
    • Second Hand
    • Galerie
    • Persönliches
  • Familienzentrum
    • Home – Familienzentrum
    • So sind wir
    • Elternarbeit
    • Wissenswertes
    • Bildung
  • Was tun, wenn
    • Kindertaufe
    • Jugend-Erwachsenen Taufe
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Trauung
    • Wiedereintritt
    • Schwierige Lebenslagen
    • Hauskommunion
    • Krankensalbung
    • Sterben und Tod
    • Krankenhausbesuch
St. Gottfried – St. Maximilian Kolbe
St. Gottfried – St. Maximilian Kolbe
in der Pfarrei St. Joseph Münster-Süd
  • Home
  • Kontakt
    • Seelsorge-Team
    • Pfarr- Gemeindebüros
    • Verwaltungsreferent
    • Kirchenmusiker*in
    • Sozialpädagogin
    • Küsterin
    • Hausmeister
  • Caritas
  • Gottesdienste
    • Gottesdienste
    • Gottesdienste im Internet
    • Taizé Abendgebete
  • Aktuell
    • Pfarrbriefe
    • Fusionsprozess
    • Institutionelles Schutzkonzept
    • Veranstaltungskalender
  • Kirchenmusik
    • Musikalische Impulse
  • Gruppen
    • AK Eine-Welt – Mission
    • kfd St. Gottfried
    • Senioren St. Gottfried
    • Ephata Chor
    • Paramentenfrauen
    • Schützen St. Johanni
    • ehemaliger Kirchenchor
    • Kirchenvorstand
    • Pfarreirat
  • Jugend
    • Kinder-Jugend-Treff
    • Messdiener
    • Ferienfreizeit Ameland

Autor: Karl-Wilhelm Engelhardt

Aktuelles

SCHÜTZEN–FRAGEN–VERGEHEN–VERÄNDERN

Karl-Wilhelm Engelhardt 7. März 2021

Unter diesen Themen stehen die einzelnen Stationen der „KREUZ-WEGE 20/21“, die der Künstler Patrick Schoden gestaltet hat; Wegmarken, zwischen denen Sie in dieser Fastenzeit in der Josephskirche wandeln und Impulse…

Weiterlesen SCHÜTZEN–FRAGEN–VERGEHEN–VERÄNDERN
Aktuelles

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren – auch an Türen der Gottfriedkirche und des Maximilian Kolbe Hauses

Karl-Wilhelm Engelhardt 22. Februar 2021

  Die Reformbewegung Maria 2.0 und der kfd-Diözesanverband Münster hefteten ihre Thesen für eine lebendige Kirche an Dom- und Kirchentüren. –> PDF Download   Mit dem Thesenanschlag an Dom- und Kirchentüren…

Weiterlesen Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren – auch an Türen der Gottfriedkirche und des Maximilian Kolbe Hauses
St. Gottfried

Wir trauern um Pater Karl Hoffmann

Karl-Wilhelm Engelhardt 19. Dezember 2020

    In diesen Tagen erhielten wir die traurige Nachricht, dass Pater Karl Hoffmann, Mitglied der Societas Divini Salvatoris (SDS – Gesellschaft des Göttlichen Heilandes) am Dienstag, den 15. Dezember…

Weiterlesen Wir trauern um Pater Karl Hoffmann
St. Gottfried

„Kommt – zu Tisch! – Wir teilen geschwisterlich – Gleiche Würde * Gleiche Rechte

Karl-Wilhelm Engelhardt 20. September 2020

      Auch die kfd  St. Gottfried kam zu Tisch am Sonntag, den 20. September 2020, um 16 Uhr auf dem Domplatz          Frauen und auch…

Weiterlesen „Kommt – zu Tisch! – Wir teilen geschwisterlich – Gleiche Würde * Gleiche Rechte

Kalender

  1. Eine-Welt-Warenverkauf

    Mai 1 - Mai 2
  2. Ökumenisches Abendgebet mit Liedern aus Taizé

    Mai 5 @ 18:30

Alle Veranstaltungen anzeigen

Gemeindebüro

  • Düesbergweg 142, 48153 Münster
  • 0251 5968746-0
  • stjoseph-muenster@bistum-muenster.de
  • Öffnungszeiten ...

Pfarrbüro St. Joseph Münster-Süd

  • Sankt-Josefs-Kirchplatz 11
    48153 Münster
  • 0251 53589-0
  • stjoseph-muenster@bistum-muenster.de
  • Fax: 0251 53589-20
  • Öffnungszeiten ...
  • Impressum
  • Datenschutz

kath. Kirche St.Gottfried – Vollgeläute

https://youtu.be/cKZ9MkSDRjw

Glocken der Katholische Kirche (Plenum)

https://youtu.be/SAdEbJlrc9c
St. Gottfried – St. Maximilian Kolbe | Designed by: Theme Freesia | WordPress | © Copyright All right reserved