Gottes Haus hat viele Steine
Unter diesem Thema gingen in diesem Jahr 23 Kinder unserer Gemeinde zu ihrer ersten heiligen Kommunion.
Aufgrund der Corona-Schutzregeln musste die Vorbereitung auf die Erstkommunionfeier lange Zeit unterbrochen werden. Im Oktober war es endlich soweit.
Die Kinder feierten ihre Erstkommunion in drei Gruppen am 3. , 4. und 10. Oktober 2020.

In der Kommunionfeier war Jesus Christus
körperlich gegenwärtig
– mit Leib und Blut –
in der Gestalt von Brot und Wein.
Die Kinder empfingen zum ersten Mal den Leib des Herrn
und konnten so seine Nähe auch körperlich spüren.
Die Wandlung von Brot und Wein in den Leib und das Blut Jesu Christi können wir uns verdeutlichen an der Wandlung eines Blumenstraußes. Auch dieser wandelt sich – wenn wir ihn von innen betrachten – in dem Moment, in dem er einem geliebten Menschen geschenkt wird: der Blumenstrauß verkörpert dann den Schenkenden und lässt ihn gegenwärtig bleiben.

Gleiches verdeutlicht der gegenseitige Austausch von Ringen:
Hier verkörpert der Ring an der Hand der Frau
den Mann
und der Ring an der Hand des Mannes
die Frau
Wir wünschen jedem einzelnen Kind,
-
-
- dass es die Kommunion als Geschenk erfährt und so immer wieder die Nähe Jesu Christi sucht,
- dass es sich von Jesus begleitet und beschützt fühlt,
- dass es spürt, ein Baustein in Gottes Haus zu sein.
-


weitere Fotos von Edelgard Griese in der Galerie auf Blatt 2